Institutsgebäude Pharmazie Jena

Freundeskreis des Institutes für Pharmazie der Friedrich-Schiller-Universität Jena e.V.

Institutsgebäude Pharmazie Jena
Foto: Thomas Winckler

Ziele des Freundeskreises

Der gemeinnützige Verein Freundeskreis des Pharmazeutischen Institutes der FSU Jena e.V. verfolgt den Zweck, die Belange der Hochschulpharmazie in Thüringen zu fördern. Er fördert insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Thüringer Pharmazie und das Institut für Pharmazie an der FSU Jena.

Vorstand

Dr. Eva Bartsch, Jena (1. Vorsitzende)
Elke Brüggemann-Fietze, Stadtilm (2. Vorsitzende und Schatzmeisterin)
Prof. Dr. Dirk Hoffmeister (Universität Jena)

 

Vorstand des Freundeskreises: Elke Brüggemann-Fietze, Dr. Eva Bartsch, Prof. Dirk Hoffmeister (v.l.)
Vorstand des Freundeskreises: Elke Brüggemann-Fietze, Dr. Eva Bartsch, Prof. Dirk Hoffmeister (v.l.)
Foto: Thomas Winckler

Geförderte Projekte

Der Freundeskreis bezuschusst beispielsweise die Anschaffung von Geräten für Praktika im Pharmaziestudium oder unterstützt Studierende und Promovierende bei Reisen zu Kongressen. Der Freundeskreis unterstützt außerdem jährlich die Vergabe eines DeutschlandstipendiumsExterner Link an eine(n) Pharmazie-Studierende(n).

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl bisheriger Förderungen durch den Freundeskreis
(mehr erfahren).

Beantragung einer Förderung

Wenn Sie eine Förderung durch den Freundeskreis des Pharmazeutischen Institutes der FSU Jena e.V. beantragen möchten, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Vorsitzende Frau Dr. Eva Bartsch oder an Herrn Prof. Dirk Hoffmeister als Kontakt zum Institut für Pharmazie der FSU Jena. 

Bitte machen Sie in Ihrem Antrag folgende Angaben:

  • Genaue Darstellung des Förderinhaltes
  • Aufstellung der Kosten mit den entsprechenden Belegen und Kostenvoranschlägen
  • Angaben der Zeiträume und ggf. Deadlines

Im Falle einer Förderung sind folgende Dinge zu berücksichtigen:

  • Vorlage einer vollständigen Abrechnung inklusive aller Belege
  • Erstellung eines kurzen (ca. halbe Seite) Berichtes für die Homepage des Freundeskreises inklusive eines aussagekräftigen Fotos (bitte Copyright angeben)
  • Bereitschaft im Rahmen der Jahresversammlung des Freundeskreises durch eine Teilnahme ihre Förderung vorzustellen 

Mitgliedschaft

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrer Mitgliedschaft oder einer Einzelspende die Arbeit des Freundeskreises unterstützen würden. Der reguläre Mitgliedsbeitrag ist 65 Euro pro Jahr. Die Bankverbindung für Mitgliedsbeiträge und Einzelspenden teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit (e.bartsch@goethe-apotheke-jena.de). 

Einen formlosen Antrag auf Mitgliedschaft im Freundeskreis des Pharmazeutischen Institutes der FSU Jena e.V. richten Sie bitte an:

Dr. Eva Bartsch
Goethe-Apotheke
Weigelstr. 7
07743 Jena
e.bartsch@goethe-apotheke-jena.de